Newsletter Januar 2025

Liebe WIR,Liebe Waldinteressierte – bisherige und neue,WIR wünschen allen unseren Unterstützern … Hier kommt der  WIR Newsletter #15 !Erster WIR Treff im neuen Jahr am Sa., 11.Januar um 15hTreffpunkt: Bänkle auf dem Renninger Lerchenberg (siehe Anhang)WIR machen einen Waldspaziergang durch den Renninger Forstdistrikt 6 Lerchenberg und begutachten die forstwirtschaftlichen Eingriffe.Danach geht’s zur „verspäteten“ Weihnachtsfeier zu …

Newsletter Dezember 2024

Liebe WIR,Liebe Waldinteressierte, Hier kommt der diesmal ziemlich kurze WIR Newsletter #14 !WIR Jahresabschluss/Weihnachtsfeier am Sa., 14.Dezember ab 15hTreffpunkt: „Denkmal der Ängste“ im Renninger Bergwald (oberhalb vom Wanderparkplatz)WIR machen einen Waldspaziergang und danach geht’s nach ca. 1h zum Jahresabschluss/Weihnachtsfeier zu Heike und Peter.Für leckere Getränke sorgen die beiden und WIR andern bringen Weihnachtsplätzle, Kekse etc. …

Newsletter November 2024

Liebe Waldinteressierte, Hier kommt der WIR Newsletter #13 !WIR NOVEMBER Treff am Sa., 9.November, 14:30h – ca. 17:00h – Waldspielplatz Sölleseck (Malmsheim)(der Waldspielplatz liegt in der Nähe der Kreisstraße K1016 von Malmsheim nach Heimsheim – Parkplatz ist in der Nähe, Grafik siehe Anhang)Zur Planung: WIR trifft sich immer am 2ten Samstag im Monat. Uhrzeit, Treffpunkt …

Newsletter Oktober 2024

Liebe Waldinteressierte, Hier kommt der WIR Newsletter #12 !WIR OKTOBER Treff am Sa., 12.Oktober, 14:30h – 16:30hTreffpunkt: „Denkmal der Ängste“ im Renninger Bergwald (oberhalb vom Wanderparkplatz – wer von auswärts kommt: in Google Maps gut findbar)WIR machen einen Waldspaziergang und schauen uns im Bergwald besonders die Eschen und das Eschentriebsterben (verursacht duch einen japanischen Pilz …

Einladung zur Bannwald-Radtour am 26.10.24

Der ADFC und die Wald Initiative Renningen laden ein zu einer Tour in ein besonderes Stück Wald, ganz in unserer Nähe: Zum Bannwald Mietholz. Wir erkunden einen der wenigen Bannwälder im Stuttgarter Raum. Es handelt sich um einen Wald, der aus ökologischen Gründen aus der wirtschaftlichen Nutzung herausgenommen wurde und sich im Rahmen des Waldschutzprogramms …

Sommerferienprogramm 2024

Was ist der Vorteil eines geschlossenen Blätterdachs? Wie erkenne ich eine Buche oder eine Hainbuche? Diesen und vielen anderen spannenden Fragen waren die Kinder des Sommerferienprogramms und WIR von der Wald Initiative Renningen am 19. und 20. August auf der Spur. Nach einem Kennenlernspiel machten wir uns auf in den Renninger Wald. Wir sprachen über …

Wildkräuterspaziergang

Am 11. Mai fand ein Wildkräuterspazierung mit Verkostung statt. Nicola von der WIR führte uns vom Sölleseck mitten durch den Wald, vorbei an verschiedenen wild-wachsenden Kräutern. Wir lernten über Geschmack, Verwendung und heilsame Wirkung verschiedener Pflanzen und sammelten diverse Blätter, Blüten und Samen für den späteren Verzehr ein. Anschließend bereiteten wir ein 3-Gänge-Menü zu: Kräuter-Frischkäse …

Fotos von der Waldputzete

Am 9.3. trafen sich einige Mitglieder der WIR zum Einsammeln von Müll im Hardtwald. Anbei ein paar Bilder. Los gehts! Das Team sammelte u.a. Zigarettenschachteln, viel Plastikmüll, Müllsäcke im Wald, 1 Donut, unzählige Bonbonpapiere.     Auch unzählige Flaschen, klein und groß, wurden an der Straßenseite eingesammelt. Wuchshüllenschrott… …verteilt auf dem Waldboden Verrostete Eimer im …

WIR am Forest Cleanup Day, 9.3.24

Der Forest Cleanup Day – WIR machen in Renningen mit am Sa., 9.März. Unser Treffpunkt in Renningen:Auf dem Hardtwald-Parkplatz (Kreisstraße Richtung Rutesheim, nach Shell-Tankstelle, erster Parkplatz auf linker Seite) Uhrzeit:ca. 9:30h – 11:30h Weitere Infos zur Aktion gibt es hier: www.waldputztag.de sowie im Video: