Tag der Buchenwälder am 25.Juni 2025

Der Tag der Buchenwälder findet am 25. Juni 2025 statt … Nur was wir lieben, werden wir auch beschützen. Wir beobachten aktuell sehr kritisch eine konzertierte Kampagne der Holz- und Forstlobby gegen die Weltnaturerbe-Buchenwälder der UNESCO in Deutschland, in der man behauptet, die Buche habe keinen Platz mehr in Deutschland, sie stehe leider zu sehr …

Newsletter Juli 2025

Liebe Waldinteressierte,anbei unser  WIR Newsletter #21 – diesmal ausnahmsweise ziemlich kurz. Unser nächster WIR Treff am 12.JULI ist „interner“ Natur,Die WIR Aktiven haben da wichtiges zu beraten und informieren anschließend vor der Sommerpause über die voraussichtlich erfreulichen Ergebnisse! 🙂 2025er Termine WIR/öffentlich Herzliche Einladung an alle Interessierten zu unseren weiteren Treffs im neuen Jahr!… wieder …

Newsletter Juni 2025

Liebe Waldinteressierte, … vorab zu unseren Gedanken wenn wir bei uns und in der Umgegend die Wirtschaftswälder anschauen:Der Holzeinschlag hat gefühlt, aber auch nach Zahlen, in den letzten Jahren tw. drastisch zugenommen – im letzten Winter und bis jetzt ganz besonders!Unsere allgemeine Einschätzung wird auch belegt durch die Analyse von Satellitendaten. Immer mehr Holzeinschläge, neue …

Der angegriffene Wald

Besorgniserregende Beobachtungen im Renninger Wald Bei unseren jüngsten Rundgängen durch den Renninger Wald präsentierte sich der Wald-Initiative Renningen ein äußerst beunruhigendes Bild. Was wir vorfanden, lässt uns ernsthafte Sorgen um das Ökosystem unseres Waldes entwickeln und wirft Fragen zur aktuellen Forstwirtschaft auf, bei der offenbar wirtschaftliche Interessen über ökologische Notwendigkeiten gestellt werden. Massive Eingriffe im …

Newsletter Mai 2025

Liebe Waldinteressierte, anbei unser  WIR Newsletter #19 !Nächster WIR Treff am kommenden Sa., 10.Mai um 15h! – Waldbegang „Kahlschlag“ am GalgenbergTreffpunkt: Parkplatz Naturtheater (beim ehemaligen Steinbruch)(Ca. 4-5km, Zeitdauer ca. 2 1/2h)Guide ist diesmal Simone.-> Bitte auf festes Schuhwerk achten! Unterwegs werden neben dem „Kahlschlag“ auch noch andere Waldthemen besprochen … 2025er Termine WIR/öffentlich Herzliche Einladung …

Newsletter April 2025

Liebe Waldinteressierte,anbei unser  WIR Newsletter #18 !Nächster WIR Treff am Sa., 12.April um 15h! – Wildkräuterexkursion mit NicolaHallo an alle Wildkräuter-Fans und diejenigen, die es noch werden wollen!Am Samstag, 12.04.2025 um 15.00 Uhr veranstaltet WIR einen Wildkräuterspaziergang mit anschließender Verkostung.Als Coach für essbare Wildpflanzen nach Dr. Markus Strauß führe ich Euch gerne in die Welt …

Waldrefugien im Renninger Waldrevier: Ein kritischer Blick

Am Samstag, 8.März traf sich die WIR im Wald und besuchte alle Waldrefugium-Gebiete auf der Gemarkung Renningen. Die Waldrefugien befinden sich im Hardtwald und beim Meisenberg/Schinderklinge. Sie sind seit 2017 durch ForstBW ausgewiesen: Ziel unseres Rundgangs war es, die Bedeutung dieser Schutzgebiete für das Ökosystem Wald zu verstehen, die Erklärtafeln vor Ort zu lesen und …

Newsletter März 2025

Liebe Waldinteressierte,… vorab zum Nachdenken:Vielleicht geht es euch ähnlich wie uns, irgendwas stimmt doch nicht mit unserem Wald – immer mehr Holzeinschläge, tiefe Maschinenspuren, der Wald wird immer lichter und die Bäume, die noch stehen bleiben , werden immer jünger …Echte „Baumrentner“ gibt es kaum mehr. Wie kommt das? Erzählt wird uns es sei der …

Newsletter Februar 2025

Liebe Waldinteressierte, … vorab zum Nachdenken:Vielleicht geht es euch ähnlich wie uns, irgendwas stimmt doch nicht mit unserem Wald – immer mehr Holzeinschläge, tiefe Maschinenspuren, der Wald wird immer lichter und die Bäume, die noch stehen bleiben , werden immer jünger …Echte „Baumrentner“ gibt es kaum mehr. Wie kommt das? Erzählt wird uns es sei …

Newsletter Januar 2025

Liebe WIR,Liebe Waldinteressierte – bisherige und neue,WIR wünschen allen unseren Unterstützern … Hier kommt der  WIR Newsletter #15 !Erster WIR Treff im neuen Jahr am Sa., 11.Januar um 15hTreffpunkt: Bänkle auf dem Renninger Lerchenberg (siehe Anhang)WIR machen einen Waldspaziergang durch den Renninger Forstdistrikt 6 Lerchenberg und begutachten die forstwirtschaftlichen Eingriffe.Danach geht’s zur „verspäteten“ Weihnachtsfeier zu …